
Erlebe das Handwerk hautnah!
Die Handwerkskammer Frankfurt‐Rhein‐Main veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal das „SommerCamp Handwerk“.
Die Handwerkskammer Frankfurt‐Rhein‐Main veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal das „SommerCamp Handwerk“.
In Hessen leben 1,1 Millionen Menschen unter 18 Jahren. Miriam Zeleke, die Landesbeauftragte für Kinder und Jugendrechte des Hessische Ministeriums für Soziales und Integration, ruft dazu auf, den Weltkindertag in Hessen zu nutzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Mit einer Windradaktion soll im wahrsten Sinne des Wortes Wind für Kinderrechte gemacht werden. Es sollen Orte junger Menschen markiert, sichtbar gemacht und damit folgendes zum Ausdruck gebracht werden: „Kinder haben Rechte!“
Die Dringlichkeit nach neuen Wegen in der Berufsorientierung ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie deutlich geworden. Um jungen Menschen eine umfangreiche Möglichkeit zur Berufsinformation rund um die duale Ausbildung im Handwerk zu ermöglichen, hat die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main in kürzester Zeit ein Berufsorientierungsangebot als Pop-up-Store ins Leben gerufen.
„Xperience Handwerk – erleben, bauen, selber machen“ findet in der Zeit der hessischen Sommerferien im MyZeil Center im Herzen der Frankfurter Innenstadt statt. Junge Menschen haben dort die Möglichkeit an verschiedenen Mitmach- und Informationsstationen das Handwerk hautnah zu erleben (https://www.hwk-rhein-main.de/de/styleguide/listenansicht-mit-bild-9750/xperience-handwerk-1935).
Die Eröffnung des Pop-up-Stores wird am 17. Juli 2021, 13.00 Uhr sein.
Dezernentin für Integration und Bildung Weber stellt neue Online-Präsenz vor
Aus der Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 12.04.2021:
beramí berufliche Integration e.V. führt Projekt zur Sprachqualifizierung durch.
„BildungSwege – IQ Sprachqualifizierung Pädagogik Südhessen“ beginnt am 28. Juni 2021
11.05.2021 - 22.06.2021
Starke Eltern - Starke Kinder: Altersgruppe 4 bis ca. 12 Jahre
Familienkasse Hessen berät zu Kindergeld und Kinderzuschlag
https://www.amka.de/familienkasse
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Kindergeld oder Kinderzuschlag (KiZ) geht. Sie bearbeitet die Anträge und zahlt die Geldleistungen aus.
Ab 19. April starten bei infrau e.V. wieder die Theater-, die Kunst- und die Schreibwerkstatt. Diesmal setzen sich die Frauen*-Gruppen kreativ mit dem Thema "Body - Das Haus unserer Seele" auseinander. Schönheitsideale, Körperbilder, Veränderung von Körpern, Körperklänge und vieles mehr werden zur Sprache kommen. Hast Du Deinem Körper heute zum Beispiel schon mal „Danke“ gesagt? Für alles, was er mit und ohne Dein Zutun leistet?
Bei infrau e. V. wird es einen neuen Durchgang des Projektes „Zeitreise – Frauen schreiben Geschichte“ geben. Die neue Runde startet am 04. Mai und findet immer dienstags von 9.15 bis 12.30 Uhr statt.
Das Projekt „Zeitreise – Frauen schreiben Geschichte“ beschäftigt sich mit dem Thema Geschichte aus der Sicht der Frauen. Dieser Workshop wird sehr spannend, denn wir werden sehen, wie Frauen zu früheren Zeiten lebten und wie sie für ihre Rechte kämpften. Was passierte vor 200 Jahren in Deutschland und wie waren die Frauen davon betroffen? Seit wann dürfen Frauen in Deutschland oder anderswo wählen? Wie entstanden Demokratie und Gleichberechtigung in Deutschland? Am Beispiel von berühmten Frauen (auch Frankfurterinnen) verstehen wir, welche Risiken Frauen eingehen mussten um frei zu leben. Wir werden außerdem Exkursionen unternehmen, es soll auf jeden Fall sehr lebendig werden. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch über ein wichtiges Thema!
Für das Projekt konnten zwei Historikerinnen gewonnen werden.
Teilnehmern können Frauen ab dem Sprachniveau A2 (GER) unabhängig von ihrem Status!
Das Projekt ist kostenlos und mit Kinderbetreuung.
Anmeldung bitte unter 069-45 11 55 oder per E-Mail:
Seite 7 von 16
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
weiterlesenHerbst 2023
weiterlesenEine Website zum Staunen und...
„Atempause für Familien - ...
Das Frankfurter Bündnis für...