Netzwerke
Sie sehen das Frankfurter Bündnis für Familien als wertvollen Partner in Ihrem Netzwerk? In Frankfurt oder darüber hinaus? Wir freuen uns über gute Kontakte. Am besten, wir setzen uns gleich in Verbindung!
Frankfurter Alleinerziehenden Netzwerk - FAN
Das Frankfurter Alleinerziehenden Netzwerk – FAN hat sich am 07. Mai 2015 auf dem 8. Frankfurter Familienkongress 2015 gegründet.
Großstädtenetzwerk der Familienbündnisse
Enge Verbindungen für starke Bündnisse
Berlin – Bremen – Dortmund – Frankfurt – Hamburg – Hannover – Karlsruhe – Leipzig – Nürnberg – Wolfsburg
Auf Initiative des Frankfurter Bündnis für Familie wurde 2010 ein informelles Netzwerk speziell für Großstädte gegründet, an dem sich KoordinatorInnen aus anderen Städten beteiligen. Die Bündnisse arbeiten grundsätzlich unabhängig, es gibt jedoch regelmäßigen fachlichen Austausch bis hin zu gemeinsamen Pilotprojekten. Regelmäßige Treffen nutzen wir, um Best-Practice-Projekte vorzustellen und Lösungswege für gemeinsame Herausforderungen zu erarbeiten.
Lokale Bündnisse für Familie
Vielseitig aktiv in Deutschland
Das Frankfurter Bündnis für Familien ist seit 2005 eines von inzwischen rund 670 Lokalen Bündnissen, die sich auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2004 in ganz Deutschland gegründet haben.
Die 670 lokale Bündnisse für Familie engagieren sich bundesweit für folgende Themen: 81% für Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 79% für Kinderbetreuung, 69% für ein familienfreundliches Umfeld (Quelle: Familie leben. Das Magazin der Lokalen Bündnisse, Nr. 1 2012)
Weitere Informationen und eine Übersicht zu den Lokalen Bündnissen für Familie erhalten Sie im Flyer des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.