Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten informiert:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg: innen,
im Februar haben wir Ihnen den Wegweiser AmkA.Info Online vorgestellt und viel positive Rückmeldung erhalten. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass unser Online-Portal jetzt auch auf Bulgarisch, Englisch, Rumänisch sowie Ukrainisch verfügbar ist.
Im Wegweiser haben wir eine Vielzahl an Infos zusammengestellt – insbesondere für Menschen, die neu in Frankfurt sind und sich schnell und leicht orientieren möchten. Daher arbeiten wir aktuell an weiteren Übersetzungen. Als nächste Sprachen folgen: Arabisch, Dari, Farsi, Hindi, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tigrinya und Türkisch.
Zu Themen wie Anmeldung und Aufenthalt, Arbeiten und Studieren in Frankfurt, Gesundheit oder rechtliche Beratung und vielem mehr bietet der Wegweiser eine umfangreiche Übersicht zu Angeboten, Beratungsstellen und Ansprechpersonen in Frankfurt am Main.
Das Portal steht natürlich auch allen Fachkräften von Beratungsstellen, Einrichtungen sowie sonstigen Vereinen und Institutionen zur Verfügung.
Wie Sie bereits wissen, haben wir Sie in unser Portal aufgenommen: In der Kategorie „Sie brauchen Unterstützung“ und „Krisen und Konflikte“ finden Ratsuchende den Kontakt zu Ihrem Angebot.
https://www.amka.de/sie-brauchen-unterstuetzung
https://amka.de/wegweiser/krisen-konflikte
Gerne können Sie den Link www.amka.de/wegweiser an alle Interessierten weiterleiten.