Die neue „MainSport“ App – jetzt downloaden!

Mit der fortschreitenden Digitalisierung verändern sich nicht nur unsere Kommunikationsgewohnheiten, sondern auch die Erwartungen und Bedürfnisse der Interessensgruppen im Sport. Um die Zielgruppen noch besser erreichen und informieren zu können, setzt der Sportkreis Frankfurt e.V. neben dem bewährten Vereinssportportal „Mainova Sport Rhein-Main“ zusätzlich auf die neugestaltete MainSport App.

Aktuelle Beratungsangebote zu verschiedenen Themen im stadtRAUMfrankfurt. Übersicht: Beratung vor Ort im stadtRAUMfrankfurt

kommen Sie vorbei: Beratung zu „Finanzielle Unterstützung und Tipps für Familien“ und „Hilfe bei Miet-Fragen“.
Am Dienstag, 04.04.23 von 11 bis 13 Uhr findet persönliche Beratung zu verschiedenen Themen im stadtRAUMfrankfurt statt. 

Download: Flyer (0,6MB)

Internat Frauentag
Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März planen die Bäderbetriebe Frankfurt in Kooperation mit infrau e.V. einen Aktionstag zum Thema Frauenschwimmen. Das Hallenbad Höchst wird von 15 – 22 Uhr ausschließlich für Frauen* und Mädchen* geöffnet und der Eintritt kostenlos sein. Es ist keine Voranmeldung erforderlich.

 

K

Hier finden Sie Beratung vor Ort für Familien …weiterlesen
---------------------------- 

a

Mehr Geld für Familien! Öffnen Sie die Schatzkiste der Familienkasse! ...weiterlesen
---------------------------- 

K

Ferien in Sicht: Auf dem Ferienportal www.frankfurt-macht-ferien.de gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche ...weiterlesen
---------------------------- 

K

Energiekrise – Jetzt mit Kindern sprechen! Materialien für die pädagogische Praxis ...weiterlesen
----------------------------

K

Sie erwarten Nachwuchs: Checklisten rund um die Geburt ...weiterlesen
----------------------------

Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten informiert:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg: innen,

im Februar haben wir Ihnen den Wegweiser AmkA.Info Online vorgestellt und viel positive Rückmeldung erhalten. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass unser Online-Portal jetzt auch auf Bulgarisch, Englisch, Rumänisch sowie Ukrainisch verfügbar ist.

Im Wegweiser haben wir eine Vielzahl an Infos zusammengestellt – insbesondere für Menschen, die neu in Frankfurt sind und sich schnell und leicht orientieren möchten. Daher arbeiten wir aktuell an weiteren Übersetzungen. Als nächste Sprachen folgen: Arabisch, Dari, Farsi, Hindi, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tigrinya und Türkisch.

Zu Themen wie Anmeldung und Aufenthalt, Arbeiten und Studieren in Frankfurt, Gesundheit oder rechtliche Beratung und vielem mehr bietet der Wegweiser eine umfangreiche Übersicht zu Angeboten, Beratungsstellen und Ansprechpersonen in Frankfurt am Main.

Das Portal steht natürlich auch allen Fachkräften von Beratungsstellen, Einrichtungen sowie sonstigen Vereinen und Institutionen zur Verfügung.

Wie Sie bereits wissen, haben wir Sie in unser Portal aufgenommen: In der Kategorie „Sie brauchen Unterstützung“ und „Krisen und Konflikte“ finden Ratsuchende den Kontakt zu Ihrem Angebot.

https://www.amka.de/sie-brauchen-unterstuetzung

https://amka.de/wegweiser/krisen-konflikte

Gerne können Sie den Link www.amka.de/wegweiser an alle Interessierten weiterleiten.

Nach zwei Jahren Pandemiepause hat sich die LeseEule erholt und läuft vom 07.11. - 27.11.22, wie gewohnt in der Römerhalle im Frankfurter Römer.
Es können viele Bücher zu unterschiedlichen Bereichen des diesjährigen Schwerpunktthemas Familie angesehen und gelesen werden.

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06.02.2023 – 11.02.2023 eine Woche in Sachen Zukunft.

Diese Woche bietet Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern die exklusive Chance, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Alle die Interesse haben oder aber sich bereits intensiv mit der Berufswahl beschäftigen sind herzlich willkommen.

Die Schatzkiste der Familienkasse

Um Familien zu unterstützen, wird die Leistung Kindergeld zum 01.Januar 2023 erhöht. Die Familienkasse zahlt neben dem Kindergeld auch den einkommensabhängigen Kinderzuschlag aus, welcher von Familien bis zu einem mittleren Einkommen beantragt werden kann.

Um die zusätzlichen Belastungen der Familien aufgrund der aktuellen Inflation abzumildern, wird der Höchstbeitrag des Kinderzuschlags ebenfalls angehoben und zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt.

Wagen Sie einen Blick in die Schatzkiste und nutzen Sie die digitalen Angebote der Familienkasse.

Der Kinderzuschlag muss allerdings separat beantragt werden. Dazu kann über den KiZ-Lotsen ganz unkompliziert ein individueller Anspruch geprüft und anschließend auch online beantragt werden. Für weitere Fragen unterstützt die Familienkasse unter anderem mit einer Videoberatung zum Kinderzuschlag. Letztere ist auch über das Smartphone möglich. Finden Sie heraus welche Leistungen Ihnen zusätzlich zustehen.

Die Broschüre ist das Herzstück der Materialen zum Thema Klimaanpassung in Sportvereinen. Hier wird die inhaltliche und wissenschaftliche Fundierung geschaffen. Die Leser und Leserinnen erfahren, was der Klimawandel ist und welche Folgen er hat. Klimaschutz wird mithilfe von praktischen Beispielen aus dem Sportbereich von der Klimaanpassung differenziert.

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.