Sommerferienprogramm 2023 Zentrum Familie
Das neue Sommerferienprogramm für 2023 des Zentrum Familie ist erschienen. Weitere Ferienangebote in Frankfurt finden Sie unter http://www.frankfurt-macht-ferien.de/
Das neue Sommerferienprogramm für 2023 des Zentrum Familie ist erschienen. Weitere Ferienangebote in Frankfurt finden Sie unter http://www.frankfurt-macht-ferien.de/
Du wolltest schon immer mal die Stadt Frankfurt entdecken und hast Lust auf eine spannende Führung? Dann melde dich hier an. Das Projekt stadt.entdecken.inklusiv lädt ein zu einer interaktive Stadtführung für alle.
Wie erlebe ich Demokratie? Wie kann politische Teilhabe für alle gelingen? Und wie wollen wir in Zukunft in Frankfurt zusammenleben?
Kurz erklärt: Mit der Ferienkarte haben Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren, die in Frankfurt wohnen oder hier ihre Ferien verbringen, während der Sommerferien verschiedene Begünstigungen im Freizeit- und Kulturbereich.
Erhältlich für: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre.
Begünstigung: freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Frankfurt, freie Eintritte in Zoo, Palmengarten, Frei- und Hallenbäder, diverse Museen und weitere Vergünstigungen bei interessanten Freizeitangeboten in Frankfurt.
Beantragung unter: ab Anfang Juni online über www.ferienkarussell-frankfurt.de bequem von zu Hause aus. Frankfurt-Pass-Inhaber:innen erhalten die Ferienkarte gegen Nachweis kostenfrei. Dazu muss der Frankfurt-Pass mindestens bis zum Ende der Sommerferien gültig sein.
Ansprechpartnerin: Federica Cuticchio-Teschm
Telefon: 069 212-38517
E-Mail:
Das Projekt "stadt.entdecken.inklusiv" lädt ein zu einem Besuch bei TuS Makkabi.
Am 29.05.23 von 10-14 Uhr.
Aktuelle Beratungsangebote zu verschiedenen Themen im stadtRAUMfrankfurt. Übersicht: Beratung vor Ort im stadtRAUMfrankfurt
kommen Sie vorbei: Beratung zu „Finanzielle Unterstützung und Tipps für Familien“ und „Hilfe bei Miet-Fragen“.
Am Dienstag, 06.06.23 von 11 bis 13 Uhr findet persönliche Beratung zu verschiedenen Themen statt. Lassen Sie sich beraten zu:
1. bis 4. Juni, Goldstein Galerie
Kann man mit einem Besen oder einer Luftpumpe Musik machen? Eignet sich Obst als Instrument? Und wie klingt eigentlich der Blutkreislauf des Menschen?
Das Sprachcafé im Familientreff Frankfurter Berg ist offen und kostenlos für alle!
Ganz ungezwungen können sich Interessierte im Deutschsprechen üben, sich austauschen und ihre Fragen einbringen.
Auch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet; eine Kinderbetreuung ist vor Ort.
Nähre Infos im Flyer (0,2 MB)
Wir freuen uns, wenn Sie die Info weitergeben.
Zentrum Familie, Haus der Volksarbeit e. V.
Internet: www.hdv-ffm.de/zentrum-familie
Spielen, toben und Vereine kennenlernen - Das SKIB Festival ist der jährliche Projekthöhepunkt des vom Sportkreis Frankfurt und der Stadt Frankfurt organisierten Projekts „Schulkids in Bewegung“ (SKIB). Das Spiel- und Sportfest bietet verschiedene kostenlose Mitmachaktionen für Kinder von 5 bis 8 Jahren und ihren Familien in den Bereichen Bewegung und Ernährung.
07. Mai 2023 von 13-17 Uhr im Sport & Freizeitzentrum Kalbach
Pressemitteilung Sportkreis Frankfurt (0,2 MB)
Seite 2 von 19
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
weiterlesenSonntag, 24. September 2023; Gesellschaftshaus Palmengarten
weiterlesen18. Frankfurter...
„Atempause für Familien - ...
Die Türen der Jüdischen...