Silver Screen Filmfestival kommt in die Stadtteile

Mit dem Start in die 12. Ausgabe des Europäischen Filmfestivals der Generationen – Silver Screen präsentieren die Veranstalter des Frankfurter Gesundheitsamts bis zum 28. Oktober wieder Filme über das Älterwerden für Alt und Jung. Neben Filmvorführungen im Kino CineStar Metropolis geht es diesmal auch in die Frankfurter Stadtteile. Mit dabei sind Sossenheim, Heddernheim, Höchst und Unterliederbach. Die ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilme widmen sich mit einer breiten Palette dem Thema Älterwerden und bringen insbesondere auch den gewinnbringenden Austausch der Generationen auf die Kino-Leinwand (engl. Silver Screen) und in die Veranstaltungsorte. Besonders zeigt sich das beim Kurzfilmvormittag des Bundeswettbewerbs „Deutscher Generationenfilmpreis“ am 27.10.2021 um 10.30 Uhr im CineStar Metropolis. Hier werden die Preisträgerfilme gezeigt, die junge und ältere Filmbegeisterte gemeinsam entwickelt, gefilmt und produziert haben. Der Eintritt ist frei.

Nähere Informationen zum Kurzfilmprogramm sowie zu allen anderen Festival-Filmen finden sich hier im Internet:
www.frankfurt.de/gesund-durchs-jahr
www.festival-generationen.de

pdf symbol Programheft als PDF (2 MB)

 

12. Europäisches Filmfestival der Generationen – Silver Screen
Filme über das Älterwerden für Alt und Jung

Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Matthias Roos
53.53 Gesundheit im Alter / Prävention
Tel.: 069 – 212 34502
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.