Anknüpfungspunkte für Ihre Themen
Müssen Beruf und Pflege Gegensätze sein? Wie sieht eine familienfreundliche Hausordnung aus? Was ist familienfreundlicher Sport? Mit diesen und vielen weiteren Fragestellungen befassen sich derzeit unsere Arbeitsgruppen. Sie bestehen in der Regel aus acht bis zwölf VertreterInnen aus unterschiedlichen Institutionen, die sich mehrmals im Jahr treffen und in regelmäßigem Kontakt stehen. Jede Gruppe wählt eine GruppensprecherIn und arbeitet zu einem gemeinsam abgestimmten Ziel. Ist dieses Ziel erreicht, wird es der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wenn Sie in einem dieser Themenbereiche arbeiten und einen regelmäßigen Austausch suchen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wenn Ihnen die Einrichtung einer neuen familienbezogenen Arbeitsgruppe vorschwebt, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Nachricht.
Arbeitsgruppen des Frankfurter Bündnis für Familien im Überblick
Aktuelle Arbeitsgruppen
Thema: Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Ziel: Vernetzung und fachlicher Austausch
AG Familienfreundliches Wohnen
Thema: Familienfreundliches Wohnen, Fokus: Nachbarschaften
AG Vereinbarkeit Familie und Beruf
Thema: Vereinbarkeit Familien und Berufstätigkeit, Fokus: Care-Arbeit in der Familie
Forum Familie
Ziel: Konzepterstellung und Mitarbeit bei der Umsetzung
Stadtteilbündnis West
Thema: Goldsteiner Wegweiser
Ziel: Neuauflage der Stadtteilbroschüre
Veröffentlichung der 2. Auflage Frühling 2020
Abgeschlossene Arbeitsgruppen
Die hier augelisteten AGs sind bereits abgeschlossen. Die im Rahmen der Arbeit der AGs zusammengestellten Materialien und angesammelten Kompetenzen stehen allerdings nach wie vor zur Verfügung. Falls Sie diesbezüglich Fragen haben, können Sie sich gerne an Monika Hofmann wenden (Kontaktdaten: siehe unten).
AG Beruf & Pflege
Zusammenschluss von Unternehmen, die im Verbund ein Kompetenztraining für ihre MitarbeiterInnen anbieten
Die Gruppe arbeitet, nach fast 10 Jahren unter dem Dach des Frankfurter Bündnis für Familien, seit 2016 eigenständig. Wir wünschen weiterhin gutes Gelingen!
AG Familienfreundlicher Sport
Thema: Sport/ Bewegung im öffentlichen Raum
Ziel: Umfrage zur Erhebung des Bedarfs an Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten im Rebstockviertel
Thema: Familienfreundliches Krankenhaus Höchst
Beendigung der AG und Veröffentlichung der Broschüre: Sommer 2018
AG Kita Hauptwache: Gruppe beendet Januar 2013
Thema: Bedarf & Angebot Kinderbetreuung verknüpfen mit Informationen an Unternehmen
Ziel: Konzepterstellung eines virtuellen Computerspiels „Kita Hauptwache" zur Nutzung für Familien und Unternehmen zum Themenfeld Kinderbetreuung in Frankfurt
Weitere Informationen zu den jeweiligen Arbeitsgruppen erhalten Sie bei:
Monika Hofmann
Koordinatorin Frankfurter Bündnis für Familien