Der diesjährige ‚Frankfurter Abend‘ des Frankfurter Bündnis für Familien fand am 11. Mai 2016 erstmalig in der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main statt! Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer und Stephan Siegler, Stadtverordnetenvorsteher, begrüßten 110 Gäste aus Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Stiftungen, Verwaltung und Gesellschaft.
Das Frankfurter Bündnis für Familien freut sich, auf die Einladung zum Fachtag 10 Jahre Kinder- und Familienzentren und Early Excellence–Entwicklung in Frankfurt am Main Ihre Bedeutung und Strahlkraft für Kitas und Grundschulen am 16. Juni 2016 hinzuweisen.
Das vollständige Programm und alle Informationen zur Anmeldung finden Sie im Flyer () und auf www.kindernetfrankfurt.de.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
„Auskommen mit dem Einkommen – Lebenswirklichkeiten von Familien“
Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind – längst haben andere Lebensformen den Begriff von Familie erweitert. Inzwischen leben Kinder und Jugendliche in Patchwork Familien, bei getrennt lebenden Eltern, in Regenbogen- oder Adoptivfamilien.
Die Bedingungen für die Heranwachsenden, ihre Chancen auf Teilhabe, Bildung und Erwerbstätigkeit sind sehr unterschiedlich. Die soziökonomische Lage von Familien ist hierbei ein entscheidender Faktor.
Anmeldeschluss bis Mittwoch den 06. Juli 2016 verlängert!
Zur Einführung in die Thematik referieren:
- Dr. Heide Preuße, Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung Justus-Liebig-Universität Gießen
- Dr. Tatjana Rosendorfer, Diplom-Ökotrophologin und Financial Planner, Finanzkompetenz im Alltag, München
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ideen für den 9. Frankfurter Familienkongress sammeln. Die kostenfreie Veranstaltung steht allen Interessierten offen, wir bitten jedoch aufgrund der begrenzten Plätze um Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unser Anmeldeformular auf FRANKFURT.de!
Termin Ideenwerkstatt: | 12. Juli 2016 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Ort: | Frankfurt School of Finance & Management Sonnemannstraße 9-11 60314 Frankfurt am Main |
Anmeldungen sind auch unter Telefon 069 212 39001, Fax 069 430 247 oder E-Mail an
Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Teilnahme.
Anmeldung seit 12.04.16 gestartet!
Zum ersten Mal findet am Mittwoch, den 11.5.16 von 18 bis 21 Uhr der ‚Frankfurter Abend‘ des Frankfurter Bündnis für Familien in der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main statt. 110 Gäste aus Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Stiftungen, Verwaltung und Gesellschaft werden von Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer und Stephan Siegler, Stadtverordnetenvorsteher begrüßt.
Dr. Annette Becker, Kuratorin des Deutschen Architekturmuseums, führt AG familienfreundliches Wohnen durch die Ausstellung.
Wie und warum bauen und wohnen immer mehr Menschen in Gemeinschaft? Welche Ausprägungen dieses Phänomens existieren und was können Architektur und Baukultur in diesem Zusammenhang leisten? Die Ausstellung zeigt 26 in Deutschland und überwiegend im europäischen Ausland realisierte Projekte, die als Baugruppenprojekte, von Genossenschaften oder Wohnungsbaugesellschaften errichtet wurden und Antwort auf diese Fragen geben.
Koordinatorin des „Frankfurter Bündnis für Familien“ stellt Alleinerziehendennetzwerk auf der Facebook Seite der Stadt Frankfurt vor
Broschüre „Lebenswirklichkeiten von Alleinerziehenden“ im Frankfurter Kinderbüro erhältlich
Das Frankfurter Bündnis für Familien hat sich für 2015 das Ziel gesetzt, Alleinerziehende und ihre Kinder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. „Es gibt immer mehr Alleinerziehende auch in Frankfurt.
Eine Messe für Alle: Bei der 10. Frankfurter Familienmesse kamen am Sonntag, den 27.09.2105, Jung und Alt auf ihre Kosten.
Alleinerziehende öffnen ihre Türen für Familien
Acht Alleinerziehende, acht Porträts, 14 Kinder und Jugendliche aus 4 Stadtteilen: die Broschüre „Lebenswirklichkeiten von Alleinerziehenden“ zeigt in einfühlsamen Porträts den Familienalltag von Einelternfamilien in Frankfurt. Am 17. April 2015 fand zur Vorstellung der Broschüre ein Pressegespräch im Frankfurter Kinderbüro. Die teilnehmenden Familien waren anwesend.
Seite 12 von 13
Veranstaltungen 2023
-
Frankfurter Abend 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
weiterlesen -
18. Frankfurter Familienmesse
Sonntag, 24. September 2023; Gesellschaftshaus Palmengarten
weiterlesen
Bausteine des Bündnisses
Frankfurter Familienmesse
-
Ein gelungener Tag für die ganze Familie!
18. Frankfurter...
Frankfurter Familienkongress
-
11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22
„Atempause für Familien - ...
Frankfurter Abend
-
Familienbündnis zu Gast in der Jüdischen Gemeinde!
Die Türen der Jüdischen...