Die Veränderungen seit Beginn der Corona-Pandemie sind so einschneidend, dass der Frankfurter Familienkongress sich mit dem aktuellen Thema „Frankfurter Familienleben in Zeiten von Corona“ in vier Veranstaltungen auseinandergesetzt hat.
Wie haben Familien ihren Alltag verändert? Wie geht es den Kindern und Jugendlichen, den Großeltern? Was sind die Herausforderungen und was brauchen Familien zur Unterstützung?
Der 10. Frankfurter Familienkongress fand aufgrund der Corona-Pandemie virtuell mit einem interaktiven Format statt. Wenige Gäste konnten live dabei sein. Der Kongress war in vier Veranstaltungen geteilt, die im Oktober 2020 stattfanden.
Videomitschnitte der Veranstaltungen
Kongressflyer als PDF zum Download:
1.Thema 01.10.2020
Innenansichten – Der Einfluss von Corona auf das familiäre Beziehungsgeflecht
Dr. Anna Wanka
Graduiertenkolleg „Doing Transitions“, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Natalie Fergenbauer
Familienhebamme, Gesundheitsamt Stadt Frankfurt a. M.
Prof. Dr. Sabine Andresen
Forschungsverbund „Kindheit-Jugend-Familie in der Corona-Zeit“, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Senka Turk
Internationales Familienzentrum e.V., Frankfurt a. M.
Bildergalerie 01.10.20 (klicken zum Vergrößern)
2.Thema 08.10.2020
Verbindung abgerissen? – Familien und ihre Außenkontakte
Dr. Thomas Gesterkamp
Autor, Politikwissenschaftler, Köln
Dr. Nadine Schallenkammer
Koordinatorin Pädagogik, Kita Frankfurt
Dr. Theresa Entringer
Sozio-oekonomisches Panel, DIW, Berlin
Laura Späth
Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Familienbildungsstätten
Bildergalerie 08.10.20 (klicken zum Vergrößern)
3.Thema 15.10.2020
Verbindung abgerissen? – Familien und ihre Außenkontakte
Prof. Dr. Michael Klundt
Hochschule Magdeburg-Stendal
Dr. Aline Zucco
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Birgit Bürkin
Familienkasse Hessen
Jessica Belotti
Schuldner- u. Insolvenzberatung, JSA Stadt Frankfurt a. M.
Bildergalerie 15.10.20 (klicken zum Vergrößern)
4.Thema 22.10.2020
Zeitenwende: Familienleben mit Corona - Abschlussveranstaltung
Musikalische Eröffnung
Grupo Maloka
Bridges - Musik verbindet
Begrüßung und Einführung
Sylvia Weber
Kuratorin Familienbündnis, Dezernentin für Integration und Bildung, Frankfurt a. M.
Katrin Bienge
Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Claudia Czernohorsky-Grüneberg
Kuratorin Familienbündnis, Jobcenter Frankfurt a. M.
Dr. Thomas Franke
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin
Stadtdekan Dr. Achim Knecht
Kurator Familienbündnis, Ev. Kirche in Frankfurt und Offenbach
Julien Chamboncel
Frankfurter Jugendring
Abschlussrede zum 10. Frankfurter Familienkongress
Sylvia Weber
Kuratorin Familienbündnis, Dezernentin für Integration und Bildung, Frankfurt a. M.
Bildergalerie 22.10.20 (klicken zum Vergrößern)