2014 - Gemeinsam für ein familienfreundliches Frankfurt

Kuratoriumssitzung des Frankfurter Bündnisses für Familien
am 15.05.2014, dem Internationalen Tag der Familie
Kuratorium Institutionen Schluessel

Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler ehrte Kuratorium und Akteure des Frankfurter Bündnisses für Familien zum ersten Mal am Donnerstag, 15. Mai 2014, dem Internationalen Tag der Familie, mit dem „Goldenen Schlüssel für Institutionen" im Deutschen Architekturmuseum.

„Am Internationalen Tag der Familie, der von den Lokalen Bündnissen für Familien am 15. Mai gefeiert wird, stellen wir in Frankfurt das familienpolitische Engagement der Bündnisakteure in den Mittelpunkt", freute sich Siegler. Geehrt wurden die Kuratoriumsmitglieder und auch die Institutionen, die an der Entwicklung und Umsetzung der Familienfreundlichen Hausordnung beteiligt waren. Insgesamt wurden 25 Organisationen für ihr familienpolitisches Engagement ausgezeichnet.

Kuratorium FBF 2014 05 15 
Ehrung der Kuratoriumsmitglieder durch Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler

(v.l.n.r.) vordere Reihe: Stephan Siegler (Stadtverordnetenvorsteher), Karsten Lamers (Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Kristina Kuhn(Jobcenter Frankfurt am Main), Dalia Wissgott-Moneta (Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main), Dagmar Bollin-Flade (Sportkreis Frankfurt am Main e.V.), Sabine Syed (Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main), Enis Gülegen (Kommunale AusländerInnenvertretung Frankfurt), Hartmut Fritz (Katholische Kirche Frankfurt); hintere Reihe: Horst Koch-Panzner (DGB Region Frankfurt-Rhein-Main), Karl-Heinz Huth (Agentur für Arbeit Frankfurt am Main), Stefan Becker (Gemeinnützige Hertie-Stiftung) ; Foto: Sven Bratulic 2014

AG „Wohnen mit Kindern"

Die Bündnisarbeitsgruppe „Wohnen mit Kindern", in der zehn verschiedene Organisationen zusammengearbeitet haben, hatte innerhalb von zwei Jahren eine "Familienfreundliche Hausordnung" entwickelt. Inzwischen hängt die Hausordnung in über 100.000 Mietwohnungen in Frankfurt und Umgebung. Für die große Verbreitung der "Familienfreundlichen Hausordnung" erhielten die Wohnungsgesellschaften ABG Frankfurt Holding, die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft und der Beamten-Wohnungs-Verein Frankfurt am Main eG ebenfalls den „Goldenen Schlüssel".

Kuratorium Ehrung AG Wohnen FBF 2014 05 15
Ehrung der Arbeitsgruppe „Wohnen mit Kindern" und der beteiligten Organisationen durch das Kuratorium:
(v.l.n.r.) vordere Reihe:Dagmar Bollin-Flade, Hermann Martin Neckel, Dr. Constantin Westphal, Tanja Steinke, Julia Krauss, Petra Heckler, Dr. Peter Neumann, Ulrike Guck, Wolfgang Geiken-Weigt, Monika Henze, Susanne Bodien, Ulrich Marks, Renate Depireux; (v.l.n.r.) hintere Reihe: Matthias Henties, Frank Junker, Angela Reisert-Bersch, Joachim Lölhöffel, Dr. Matthias Arning, Gabriele Dyckmans, Dr. Armin von Ungern-Sternberg, Stefan Schäfer, Ralf Hübner, Stefan Becker; Foto: Sven Bratulic 2014

 

Impressionen des Tages:


Fotos: Sven Bratulic 2014

 

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Familienbündnis zu Gast in der Jüdischen Gemeinde!

    Die Türen der Jüdischen...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung