das Frankfurter Bündnis für Familien möchte Sie bereits heute über den 7. Frankfurter Familienkongress informieren und Sie herzlich einladen, am Kongress teilzunehmen. Das Kongressthema lautet in diesem Jahr:
Gärten für Familien - Frankfurt geht ins Grüne
Termin: Donnerstag, 28. November 2013
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Zeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalterin: Stadt Frankfurt am Main/Dezernat Bildung und Frauen
Frankfurter Bündnis für Familien/Frankfurter Kinderbüro
Der 7. Frankfurter Familienkongress will das Thema ‚Familie und Garten' in den Mittelpunkt stellen. Wie gärtnern Familien in einer Metropole? Welche Angebote gibt es zum Thema Natur und Garten? Familienstadt mitten im Grünen!?
Programm:
• Einleitung, Sarah Sorge, Bildungsdezernentin der Stadt Frankfurt
• "Städtische Freiraumkonzepte für Familien", Carmen Dams, Leiterin Amt für Grünanlagen, Forsten und Landwirtschaft Saarbrücken
• "Interkulturelle Gärten - eine neue Gartenform für Familien?", Andrea Baier, Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis
• "Gesundes Grün? Gesundheitspotentiale von Stadtnatur", Dr. Dörte Martens, Universität Potsdam
• Nachmittags besuchen wir 10 Orte, an denen das Thema Familie und Garten historisch und künstlerisch erlebbar wird.
• Dialoggruppen (z.B. Der Gemüsegarten vor der Haustüre; Gärtnern in den Städten - Beispiele aus München, Hamburg und Berlin; Schrebergärten im Trend?!)
• Ganztägige Infobörse zum Thema Familie und Gärten
Vorbereitungsgruppe:
• Deutscher Kinderschutzbund
• Grünflächenamt der Stadt Frankfurt
• Koordination Frankfurter Bündnis für Familien
• Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
• Pflegebegleiter-Initiative Frankfurt, Frankfurter
Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
• Schwimmpädagogischer Verein e.V.
• Umweltamt der Stadt Frankfurt
• Umweltlernen in Frankfurt e.V.
• Vereinsring Preungesheim-Eckenheim e.V.
Der Kongress ist kostenlos.
Sie erhalten das ausführliche Programm im Oktober und können sich dann anmelden.
Wir freuen uns bereits jetzt über Ihre Teilnahme.