Am 14. März 2007 fand der 1. Frankfurter Familienkongress statt. In das Auditorium der Commerzbank waren rund 260 Vertreter städtischer Ämter, Mitarbeiter aus dem Betreuungs- und Erziehungswesen und Repräsentanten von Stiftungen gekommen.
1. Frankfurter Familienkongress
knüpfte an den aktuellen regionalen, nationalen und internationalen Forschungsergebnissen und familienpolitischen Handlungsempfehlungen an. Es wurden die Kernbotschaften des 7. Familienberichts und des 12. Kinder- und Jugendberichts präsentiert. Gleichzeitig wurden wichtige regionale Tendenzentwicklungen der Frankfurter Familienpolitik, dokumentiert mit dem "Familienatlas 2006 der IHK Frankfurt am Main" sowie dem Frankfurter Sozialbericht "Aufwachsen in Frankfurt am Main", zur Diskussion gestellt. Mit Hilfe der nationalen Kommissionsberichte wurden die Frankfurter Entwicklungsprozesse bewertet und kommentiert, um interdisziplinäre, stadtteilweite und arbeitsfeldübergreifende Projekte für eine nachhaltige Familienpolitik zu fördern.
Hier können Sie sich den Flyer als pdf-Datei downloaden:
1. Frankfurter Familienkongress – Dokumentation
Vorwort:
- Gabriele Mankau
Begrüßung:
- Klaus Peter Müller Sprecher des Vorstands der Commerzbank AG
- Petra Roth
Oberbürgermeisterin Frankfurt am Main
Beiträge:
„7. Familienbericht – Veränderte Familienrealitäten und der familienpolitische Paradigmenwechsel in Deutschland
- Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe Justus-Liebig-Universität Gießen
„12. Kinder- und Jugendbericht – Konzeption und ausgewählte Ergebnisse"
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach Deutsches Jugendinstitut e. V., München
Familienatlas 2006 der IHK Frankfurt am Main
- Dagmar Bollin-Flade Vizepräsidentin der IHK Frankfurt am Main
Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der Frankfurter Sozialberichterstattung
- Dr. Herbert Jacobs Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main
Familienfreundliches Frankfurt:
Aktuelle Beiträge aus unterschiedlichen Handlungsfeldern
- Willi Preßmar Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main
- Barbara Stillger AG Frankfurter Familienbildungsstätten
- Helga Nagel Amt für Multikulturelle Angelegenheiten
- Gerd Becker Jugend- und Sozialamt
- Gabriele Mankau
Frankfurter Kinderbüro
Familienfreundliches Frankfurt:
Vernetzung – Kooperation – Perspektiven (Gesprächsrunde)
- Zamiria Benjelloun
Internationaler Verein für Kinder und ihre Familien e.V.
- Barbara David
Zentraler Stab Personal, Commerzbank AG
- Uwe Becker
Dezernent für Soziales, Jugend und Sport
- Hartmut Fritz
Caritas-Verband Frankfurt am Main
- Gabriele Mankau
Frankfurter Kinderbüro
- Mechtild M. Jansen
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
- Stefan Becker
Beruf & Familie gGmbH, Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Informationsbörse
Presseberichte
Wir danken der AG,
die die Partnerschaft für den Familienkongress übernommen hat.