Mitte September fand in Frankfurt am Main die Auftaktveranstaltung „Projekt Zukunft“ der Lokalen Bündnisse für Familie statt. Unser Frankfurter Bündnis für Familien war dabei!
Gemeinsam mit vielen weiteren Lokalen Bündnissen aus ganz Deutschland und Vertretern aus dem Bundesfamilienministerium haben wir uns für Familien auf den Weg in ein neues Bündniszeitalter gemacht.
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ setzt sich seit annähernd 20 Jahren dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Jeder einzelne Bündnisstandort, so wie wir in Frankfurt, hat in diesen Jahren viel wertvolle Arbeit und Unterstützung für Familien geleistet. Doch manche Herausforderungen haben sich geändert. Mit der Auftaktveranstaltung „Projekt Zukunft“ machen wir uns fit für morgen und passen uns, wo erforderlich auch thematisch neu an.
Eine gemeinsame Mission
Folgende Themen werden die Bündnisse zukünftig bearbeiten:
Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, Kinderarmut und Familien mit geringem Einkommen, familienbewusste Unternehmenspolitik und Kinderbetreuung. Um die Zukunftsthemen praktisch für die Familien vor Ort umsetzen zu können, erarbeiteten die anwesenden Lokalen Bündnisse Handlungsmöglichkeiten.