Die Arbeitsgruppen des Familienbündnisses stellen sich vor
Während des Frankfurter Abends 2018 am 16. Mai 2018 konnten Gäste die sieben Arbeitsgruppen des Frankfurter Bündnisses für Familien kennenlernen.
Eine Bildergalerie mit einer kurzen Vorstellung der AGs finden Sie nach dem "weiterlesen".
- AG Auskommen mit dem Einkommen |Ziel: Verbesserung der sozioökonomischen Lebensverhältnisse der Frankfurter*innen (Bild:Sven Bratulic)
- AG Familienfreundlicher Sport |Ziel: Verbesserung des Wohnumfeldes durch attraktive familienfreundliche Bewegungsangebote (Bild:Sven Bratulic)
- AG Familienfreundliches Wohnen |Ziel: Beschäftigung mit dem gemeinsamen Leben und unterschiedlichen Kulturen im Quartier (Bild:Sven Bratulic)
- AG Pflege – Begleitung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen |Ziel: Vernetzung und ein fachlicher Austausch zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege"
- AG Familie und Beruf |Ziel: kompetente und qualitative Austausch zur besseren Vernetzung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Care-Arbeit/Familienarbeit. Aktueller Schwerpunkt: Care-Arbeit - Väter im Fokus (Bild:Sven Bratulic)
- AG Familienfreundliches Krankenhaus |Ziel: Eingangsbereichsgestaltung im Neubau des Klinikums Höchst unter Berücksichtigung von Patient*innen, Besucher*innen sowie Mitarbeiter*innen des Klinikums (Bild:Sven Bratulic)
- AG Veranstaltung/Freizeit |Ziel: Neuauflage der Stadtteilbroschüre „Goldsteiner Wegweiser“ (Bild:Sven Bratulic)
Wieder am Start
Wir öffnen Räume für Familien!
Bündniskoordinatorin Monika Hofmann auf der Familienmesse 2019
Großer Andrang auf der 14. Frankfurter Familienmesse
Pünktlich um 12 Uhr öffnen sich die Türen im Gesellschaftshaus Palmengarten. Und alle sind gekommen: SeniorInnen, Familien, Fachkräfte, Interessierte – die Frankfurter Familienmesse bietet für jeden etwas: Angebote der Stadtbücherei, Informationen zur Zahnhygiene vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege, Ferienfreizeiten des Frankfurter Jugendrings, Beratung zu den Themen Wohnen, Kinderbetreuung und Gesundheit. (Unsere Messe-Broschüre finden Sie hier)
Weiterlesen ...2019: Frankfurter Bündnis für Familien zu Gast im Jobcenter
Das Kuratorium des Frankfurter Bündnisses für Familien auf dem Frankfurter Abend: v.l.n.r. Dany Kupczik (Sportkreis Frankfurt), Karl-Heinz Huth (Agentur für Arbeit Frankfurt am Main), Dr. Susanne Feuerbach (Amtsleiterin des Frankfurter Kinderbüros), Czernohorsky-Grüneberg (Jobcenter Frankfurt), Michael Zimmermann-Freitag (Der PARITÄTISCHE Hessen), Petra Löbermann (Katholische Kirche Frankfurt), Florian Schöll (Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main)