Frankfurter Bündnis für Familien stellt Film und Broschüre "Meine Familie – Familien in der Schachtel" vor

Am Sonntag, den 13. November war im Jugend- und Kulturzentrum Höchst einiges geboten: 120 Kinder und Jugendliche, neun Kinder- Jugend- und Familieneinrichtungen und eine Kunstausstellung in der Kunsthalle Ludwig in Höchst!

All das war im Film über das Projekt „Meine Familie – Familien in der Schachtel“ zu sehen. Eröffnet wurde die Premiere von Herrn Albrecht Fribolin, Botschafter des Familienbündnisses West und Frau Dr. Susanne Feuerbach, Leiterin des Frankfurter Kinderbüros.

Als weiteres Highlight wurde die begleitend erschienene Broschüre „Familienbilder aus Sicht von Kindern und Jugendlichen“ präsentiert: „Was bedeutet Familie? Was nervt und was verbindet in der Familie? Wer gehört alles zur Familie?“ – Diese Fragen und noch mehr beantworteten die am Projekt beteiligten Kinder und Jugendlichen.

Zwei junge Moderatoren aus dem Kinderzentrum Johann-Klohmann-Straße (Kita Frankfurt), Frankfurt – Sossenheim, führten durch den Premieren-Nachmittag. Sowohl der Chor 135 aus dem Kinderzentrum als auch die Hip-Hop-Tanzgruppe des Jugend- und Kulturzentrums Höchst rundeten das Programm ab.

 

Film über den Premierennachmittag

 

Film über die Eröffnung der Kunstaustellung

 

Bildergalerie:

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.