Zehn Botschafterinnen und Botschafter für den Frankfurter Westen
Ob TüröffnerIn, UnterstützerIn oder BeraterIn – die Rollen der zehn BotschafterInnen des Familienbündnisses West sind vielfältig.
Als Botschafter und Botschafterinnen engagieren sich:

Bernd Bauschmann
Botschafter in spe F-Zeilsheim
Geschäftsführer Frankfurt-Live.com, amtierender Vorsitzender Turngemeinde Zeilsheim
"„Zeilsheim trautes Heimatdörfchen“ – mit diesen Zeilen beginnt das alte Zeilsheimer Heimatgedicht von 1911. Und zur Heimat gehört auch die Familie. Als Botschafter wollen wir gemeinsam die Menschen im Stadtteil erreichen. Im Familienbündnis ergänzen wir dabei die Angebote und können den engagierten Ehrenamtlichen vor Ort auch mit unserer Erfahrung hilfreich zur Seite stehen."
Gast bei den Sitzungen der Botschafter:innen; Aufnahme in das Gremium am nächsten Frankfurter Abend

Dagmar Bollin-Flade
Botschafterin F-Sossenheim
Unternehmerin, Christian Bollin Armaturenfabrik GmbH
"Schon bei der Gründung des Lokalen Bündnisses für Familie im Jahre 2005 habe ich als Mitinitiatorin angeregt, die Projektgruppen nicht nur in der Stadt zu konzentrieren, sondern ähnlich wie die Regionalen Präventionsräte in die Stadtteile zu tragen.
Seit 2011 ist es endlich soweit und ich bin froh und stolz, dass sich mein damaliger Wunsch realisiert hat. Daher ist es für mich als Frankfurterin im Ortsbezirk 6 nur richtig, mich im Lokalen Bündnis für Familie West zu engagieren, da das Bündnis so noch näher an die Familien heranrückt. Als ich 2010 gefragt wurde, sagte ich spontan: 'Mein Traum wird wahr.'"

Daniel Dengler
Botschafter F-Höchst
Leiter Filiale Höchst, Frankfurter Volksbank eG
""Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen" Aurelius Augustinus
Familien sind das emotionale Dach unserer Gesellschaft und das stabile Fundament unserer Wirtschaft. Als Familienvater ist es mir wichtig die Bedeutsamkeit der Familie weiter in den Fokus zu rücken und ihr einen größeren Stellenwert zu geben. Dabei ist es uns als regionale genossenschaftliche Bank seit über 160 Jahren wichtig, soziale Projekte weiter voranzutreiben und zu fördern.
Ich freue mich daher sehr, im Frankfurter Westen das Frankfurter Bündnis für Familien-West als Botschafter zu unterstützen."

Petra Fleischer
Botschafterin F-Höchst
Leiterin Unternehmenskommunikation/Sprecherin,
Klinikum Frankfurt Höchst
Ein Unternehmen der Kliniken Frankfurt Main Taunus
"Als Klinikum der höchsten Versorgungsstufe mit fast allen Fachdisziplinen für Jung und Alt, eines der größten Kinderzentren und zweitgrößte Geburtsklinik in Hessen ist die Familienorientierung gelebter Alltag am Klinikum Frankfurt Höchst. Wir sind ein fester Bestandteil der gesundheitlichen Daseinsvorsorge in unserer Stadt Frankfurt am Main mit langer Tradition. Das Bündnis bietet die hervorragende Plattform, die Familienorientierung nach außen und innen weiterzuentwickeln sowie neue Impulse zu erhalten. Schließlich wollen wir neben unserem Versorgungsauftrag auch ein attraktiver Arbeitgeber für die über 2000 Beschäftigten bleiben. Die Vernetzung mit den Aktivitäten des Frankfurter Bündnisses für Familien – West ist daher ein großer Gewinn."

Oliver Göbel
Botschafter F-Unterliederbach
Sozialbezirktsvorsteher Unterliederbach
„Gerne unterstütze ich als Botschaftler für Unterliederbach das Bündnis für Familien im Frankfurter Westen. Familien unterstützen und stärken, das ist in Zeiten wachsender Städte und den damit verbundenen Herausforderungen auf ihre Bewohner enorm wichtig. Denn Familie ist das Fundament unseren sozialen Zusammenlebens."

Gisela Lünzer
Botschafterin in spe F-Sindlingen
Sozialbezirksvorsteherin -Sindlingen
"Ich unterstütze gerne die Arbeit als Botschafterin von Sindlingen im Bündnis für Familien im Frankfurter Westen, weil Familien schnelle und unbürokratische Hilfe brauchen.
Immer und überall!"
Gast bei den Sitzungen der Botschafter:innen; Aufnahme in das Gremium am nächsten Frankfurter Abend

Thomas Reichert
Botschafter F-Höchst
Geschäftsführer HAXEN REICHERT GmbH
"Kinder & Familien bilden den Sockel unserer heutigen Gesellschaft und sie vernünftig zu fördern im Stadtteil ist der Grundstock für eine gute Zukunft für uns alle."

Milkica Romic
Botschafterin in spe F-Nied
Rechtsanwältin, Schröder & Busse GbR
„Als Vollberufstätige Mutter von zwei kleinen Kindern sehe leider ich täglich, welche Herausforderungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit sich bringt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollte jedoch in einer modernen Gesellschaft – insbesondere einer Stadt wie Frankfurt- ein Selbstverständnis und keine Herausforderung mehr sein.
Ich freue mich daher, das Frankfurter Familienbündnis dabei zu unterstützen, unsere Gesellschaft – für unsere Kinder- noch familienfreundlicher zu gestalten."
Gast bei den Sitzungen der Botschafter:innen; Aufnahme in das Gremium nächsten Frankfurter Abend

Alexandra Schöppl
Botschafterin F-Höchst
Verwaltungschefin Höchst
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Sie und ihre Familien als Botschafterin zu unterstützen ist mir als zweifache Mutter eine Herzensangelegenheit.“
Gast bei den Sitzungen der Botschafter:innen; Aufnahme in das Gremium nächsten Frankfurter Abend
Ehrenbotschafter:innen

Henning Brandt
Von Mai 2011 bis Februar 2022 Botschafter des Stadtteilbündnisses West. Seit März 2022 Ehrenbotschafter.
"Bündnisse schaffen Räume. Ein stabiles und aktives Netzwerk ebnet Wege, öffnet Türen, spart Zeit und kann manchmal sogar Berge versetzen. Durch mein Engagement für die Familien im Frankfurter Westen möchte ich das Bündnis stärken und den Familien Rückhalt geben."

Manfred Ruhs
Von Mai 2011 bis Januar 2018 Botschafter des Stadtteilbündnisses West. Seit Februar 2018 Ehrenbotschafter.
„Für mich war es selbstverständlich, hier im Frankfurter Westen das Frankfurter Bündnis für Familien-West als Botschafter zu unterstützen. Es gehört zur genossenschaftlichen Tradition der seit 150 Jahre bestehenden Volksbank Höchst sich in der Region sozial zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen."