„Die Gedanken sind frei!“

Bilder: Monika Hofmann / Yasmin Marjan

Vor Beginn der Herbstferien war im Kinderzentrum Johann-Klohmann-Straße in Sossenheim richtig was los: Willkommensschilder wurden gemalt, Sitzkissen verteilt und gebastelte Familien-Schachteln ausgestellt. Die fröhliche Feier mit den Kindern, Eltern und den Erzieher und Erzieherinnen war der krönende Abschluss des fast 2-jährigen Projekts „Meine Familie – Familien in der Schachtel“. Der Chor „Kids 135“ überraschte bei seinem gelungenen Auftritt mit neuen Liedern:

„Die Gedanken sind frei“. Beim bekannten Volkslied „Es führt über den Main eine Brücke aus Stein“ zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Können.

Der Dank für die kontinuierliche Teilnahme am Projekt ging an die Kinder, Erzieher und Erzieherinnen und an die Eltern. Alle Anwesenden erhielten für die engagierte Mitarbeit „den goldenen Bündnis-Schlüssel“. Getreu dem Motto „Wir öffnen Räume für Familien“ sollen alle Beteiligten weiter mithelfen, „Räume“ für Frankfurter Familien zu öffnen.

Der Chor „Kids 135“ hat das Projekt „Meine Familie –Familien in der Schachtel“ von Beginn an begleitet:

  • Eröffnung Kunsthalle Ludwig Höchst Mai 2016  (Link zum Artikel mit Film)
  • Filmpremiere Jugend- und Kulturzentrum Höchst November 2016 (Link zum Artikel mit Film)
  • Kinder- und Jugendbibliothek Bornheim Eröffnung Ausstellung Februar 2017 (Foto-Diaschau in Bearbeitung)
  • Abschlussfeier im KiZ Sossenheim (aktuelle Seite) 

Bildergalerie: (klicken zum Vergrößern)

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.