Im Oktober präsentiert das Frankfurter Gesundheitsamt die zehnte Ausgabe des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Vom 14. bis 17. Oktober sind im Frankfurter Kino CineStar Metropolis am Eschenheimer Turm ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme zu sehen. 
Unter dem Motto „Filme über das Älterwerden für Alt und Jung“ bringt das Festival die Themen aktiv Älterwerden und Austausch der Generationen ins Kino, wie etwa mit dem oscarnominierten Dokumentarfilm „Augenblicke: Gesichter einer Reise“. Er zeigt, wie der 33-jährige Künstler JR den Alltag in kleinen Orten Frankreichs detailliert erkundet, um ihn dann in übergroße Foto-Installationen zu übersetzen. Begleitet wird JR von der 89-jährigen Regie-Ikone Agnès Varda, die im März 2019 verstarb. Nach dem Film gibt es ein Gespräch mit dem Oberurseler Kunsttherapeut und Filmemacher Andreas Hett. Zum Festivalabschluss wird mit „Das etruskische Lächeln“ eine unterhaltsame 3-Generationen-Familiengeschichte gezeigt, die in San Francisco und Schottland angesiedelt ist.
Anlässlich der Jubiläums-Feier ist hierfür der Eintritt frei!
Ebenfalls in Schottland wurden Ellen Krier und Matthias Roos vom Frankfurter Gesundheitsamt für das Konzept des Filmfestivals bei dem Culture Award des Eurocities Netzwerks in Edinburgh ausgezeichnet.
www.filmfestival-generationen.de
Das Festival-Programm finden sie als PDF-Dokument zum Download unter:
https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Festival-Programmheft.pdf